CUNO/4 für Miet- und Immobilienverträge
Wir nutzen digitalisierte Verträge zur Abbildung von End-to-End-Prozessen im SAP
Effizient Verträge erstellen, verwalten und steuern für Immobilien in Ihrem Konzern
CUNO/4 ist Ihre Lösung für effizientes Vertragsmanagement im Immobilien‒ und Facilitymanagementbereich.
Unsere Lösung für Vertragsmanagement im SAP ermöglicht Ihnen eine präzise Verwaltung aller Verträge im Zusammenhang mit Ihrem Immobilienbestand, einschließlich Anmietungs‒, Vermietungs‒, Service‒ und Versicherungsverträgen u.a..
Optimieren Sie Ihre Immobilienprozesse konzernweit und halten Sie sich dabei jederzeit an geltende Bilanzierungsvorschriften (z. B. IFRS‒16).

Erfahren Sie, wie CUNO/4 Ihnen dabei helfen kann, Ihr Vertragsmanagement effizient zu verwalten und Ihr Portfolio zu optimieren.
CUNO/4 Vertragsmanagement integriert die Kommunikation der Fachbereiche in die Finanzbuchhaltung.

Sie können Mietobjekte aus verschiedenen Geschäftseinheiten, Gebäuden oder Buchungskreisen einem einzigen Vertrag zuweisen.

CUNO ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Verträge im Zusammenhang mit Ihrem Immobilienbestand, einschließlich Anmietungs‒, Vermietungs‒, Service‒ und Versicherungsverträgen u.a..
Für Immobilienverträge
Nutzen Sie CUNO/4, um Verträge in Ihrer Immobilien- und/oder Facilitymanagementabteilung zu managen und Ihre Prozesse zu steuern.
Verbesserte Übersicht und effiziente Abwicklung von Verträgen
Einbindung rechtssicherer E-Signaturen
Nutzung bestehender Organisationsstrukturen im SAP
End-to-End-Prozess für jede Vertragsart durch Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung
Dashboard zur Überwachung der Vertragsvereinbarungen
Anpassungen an regionale und organisatorische Strukturen sind individuell möglich
Einhaltung von Bilanzierungsvorschriften
CUNO/4 hilft Ihnen, Leasingverträge automatisch korrekt (z B. IFRS-16) zu bilanzieren und gesetzliche Anforderungen einzuhalten.
Zentrale Vertragsablage
Sie können Vertragsdokumente hochladen, speichern und verwalten, um einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle relevanten Informationen zu gewährleisten.
Vertragsüberwachung
Berichtsfunktionen ermöglichen es, Vertragsleistungen zu überwachen, Trends zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Funktionen von CUNO/4
Zugriff auf Vertragsinformationen von überall über das Web.
Möglichkeit, verschiedene Arten von Verträgen übersichtlich zu strukturieren.
Vorhandensein einer Vielzahl gängiger Vertragsarten in einem Standardmodell.
Option, beliebige Dateien, Notizen und Zusatzinformationen direkt zum Vertrag hinzuzufügen.
Komplette Erfassung von Abhängigkeiten zwischen Verträgen, Ausrüstung und Bestellungen.
Automatische Benachrichtigungen zu Kündigungs- und Verlängerungsterminen
Leichtes Zuweisen von Rollen an Vertragspartner wie Lieferanten oder Kunden.
Flexibles Statusmanagement mit individuellen Berechtigungen und Pflichtfeldern.
Hinterlegung von Zahlungsinformationen am Vertrag und automatische Buchungszuordnung.
Analyse durch Zeitsegmente für historische Vertragsdaten, z. B. bei Firmenübernahmen.
Eine Vertragsmanagementlösung für alle Verträge & Fachabteilungen
Lernen Sie den vollen Funktionsumfang von CUNO/4 bei einer unverbindlichen Produkt‒Demonstration kennen.
Vorteile für Sie im Überblick
Transparenz
Überblick über Verpflichtung, Vetragsobligo und Kündigungsfristen.
Effiziente Suche
Elektronische Archivierung von Vertragsunterlagen an einem zentralen Ort.
Kostenersparnis
Nutzung vereinbarter Garantieleistungen und Zahlung nach Bedingungen.
Risikominimierung
Präzise Vertragsinformationen als Grundlage für Risikomanagement.
Zeitersparnis
Präzise Vertragsinformationen als Grundlage für Risikomanagement.
Compliance
Dokumentation und Transparenz für die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben.
Vertragsmanagement Software SAP Grafik
17%
Nutzen Sie bereits eine Vertragsmanagementlösung im Immobilien- und Facilitymanagementbereich?
Klicken Sie auf die zutreffende Antwort
Ja, wir nutzen bereits eine Lösung
Nein, noch nicht
FAQ
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten.
Welche Vertragsphasen eines Vertrages können mit CUNO/4 abgebildet werden?
CUNO/4 deckt den gesamten Vertragslebenszyklus eines Vertrages ab, einschließlich Entwurf, Prüfung, Freigabe, Ausführung, Veränderung, Verlängerung und Beendigung.
Welche Vorteile bietet CUNO/4 im Bereich des SAP-Vertragsmanagement?
CUNO/4 bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Effizienz und die Abläufe im Vertragsmanagement verbessern:
CUNO/4 bietet eine nahtlose Integration in SAP.
Grundfunktionen, wie eine Terminüberwachung und die Folgebearbeitung sind vollständig in die Prozessabwicklung in den SAP-Belegflüssen integriert.
Im Einzelnen generiert CUNO/4 automatisch Buchungsbelege, Rechnungen und/oder Bestellungen aus digitalisierten Vertragsinhalten im SAP. Die Integration der E-Signatur in CUNO/4 ermöglicht rechtsgültige Transaktionen.
Durch Dashboards überwacht CUNO/4 die End-to-End-Prozesse je Vertragsart und gewährleistet eine transparente Prozesskontrolle.
Dank seiner vollständigen Integration in die Organisationsdaten von SAP und in das Rollen- und Berechtigungskonzept ermöglicht CUNO/4 eine geregelte Nutzung der SAP-Stammdaten für die Abbildung von vertragsgesteuerten End-to-End-Prozessen.

Unterschiede zu anderen Anbietern auf dem Markt?
CUNO/4 bietet mehr als nur Vertragsmanagement – es passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an und ermöglicht eine präzise Bewertung von Geschäftsrisiken. Dank eines integrierten Rollenmanagements können Aufgaben klar verteilt werden, was die Zusammenarbeit vereinfacht.
Die gesamte Vertragsverwaltung wird durch digitale Workflows und Automatisierung effizienter. Ein übersichtliches Dashboard erleichtert die Kontrolle und Überwachung von Verträgen. Änderungen und Korrespondenz lassen sich direkt aus der Vertragsakte heraus erstellen – schnell, transparent und nahtlos.
CUNO/4 geht über Standardlösungen hinaus: Vertragsdaten werden direkt in den SAP-Belegfluss integriert – von der Vertragserstellung bis zur Rechnungsprüfung. So unterstützt die Lösung Einkauf, Vertrieb und Rechnungswesen in der täglichen Arbeit und macht Abläufe schneller und sicherer.
Neben der Vertragsverwaltung deckt CUNO/4 auch kaufmännische Aspekte ab, etwa die Überwachung von Leistungen, Kontingenten oder SLAs (Plan/Ist). Vertragsdaten fließen automatisch in Rechnungen, Bestellungen und Finanzbuchhaltungsbelege ein oder werden bei der Rechnungsprüfung genutzt. Das sorgt für maximale Effizienz, Transparenz und Compliance in SAP.
Wie kann CUNO/4 implementiert werden und wie lange
beträgt die Implementierungszeit?
Die Implementierung von CUNO/4 wird individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Abhängig von den spezifischen Anforderungen und der gewünschten Konfiguration kann CUNO/4 bereits innerhalb von 5-10 Tagen einsatzbereit sein.
Wir legen großen Wert darauf, eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Implementierung reibungslos verläuft und die Lösung optimal auf ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt.
Wie ist der weitere Ablauf, wenn Interesse an der Nutzung von CUNO/4 besteht?
Vielen Dank für Ihr Interesse an CUNO/4!
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen erhalten, die Sie benötigen. Lassen Sie uns einfach wissen, welche Fragen Sie haben – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Füllen Sie dazu unser Kontaktformular aus, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen, eine persönliche Demo zu vereinbaren und gemeinsam herauszufinden, wie CUNO/4 Ihre Prozesse optimal unterstützen kann.
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir uns bei Ihnen melden können. Wir freuen uns, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um Ihr SAP-Vertragsmanagement effektiver zu gestalten.